Ausflugsziele und Freizeit-Tipps 
in und rund um Rhein-Main …

Allen meinen Leserinnen und Lesern hier auf der Webseite, allen Abonnenten auf Facebook und Followern auf Twitter wünsche ich ein Gutes Neues Jahr 2022.

Hoffentlich wird es besser ... 

Ried Mainz Laubenheim Rheinhessen Sonnenuntergang

Bild: zum Auftakt gehts ins Ried und auf den Deich (linksrheinisches Ried bei Mainz)

Mir bleibt, einfach mal Danke zu sagen. Danke für die vielen, vielen Besucherinnen und Besucher auf meiner Webseite für Ausflugsziele in und rund um Rhein-Main. Viele Hunderttausend Zugriffe sind es gerade in Corona-Zeiten geworden, welches auch zeigt, dass man lieber in der Region bleibt. In der es ja auch viel zu entdecken gibt.

Mein Ausflugsziele-Portal wird rein privat betrieben und umfasst das Rhein-Main-Gebiet mit einem Umkreis von ca. 100 Kilometern und damit auch immer bequem mit ÖPNV zu erreichen. Bei FREZETTI (FReiZEiTTIpps) gibt es keine Fluss- oder Bundesland-Grenzen wie bei lokalen Tourismusverbänden. Das macht unabhängig. Und Werbung gibt es auch keine. Vielleicht aber schreibe ich mal ein Buch mit den schönsten 100 oder 1.000 Ausflugszielen in der Region (Mehr: über FREZETTI).

 

Dreiburgenblick Patersberg Mittelrheintal StGoarshausen

Bild: UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal, Dreiburgenblick bei St.Goarshausen (Johanna B.)

Das Rhein-Main-Gebiet hat viel zu bieten. Von bedeutenden Groß-Städten wie Frankfurt, den Landeshauptstädten Mainz und Wiesbaden bis hin zur Jugendstilstadt Darmstadt mit großartiger Kultur und teils über 2000 Jahren Geschichte. Die vielen schönen Mittelgebirge wie Taunus, Odenwald, Hunsrück und die Weinbauregionen Rheinhessen, Rheingau und vielen weiteren bieten tolle Entdeckungsmöglichkeiten, sowohl von der Natur als auch kulinarisch.  Meine meist besuchte Seite sind die Naturhighlights der Region, natürlich auch durch das wunderschöne Mittelrheintal, seit 2002 UNESCO-Welterbe.

Lasst Euch inspirieren, am besten auf der Landkarte (Text wegklicken und surfen mit 30 verschiedenen Such-Begriffen von Natur, Kultur über Kinder, Barrierefrei bis zu ganz individuellen Kriterien) oder auch hier mit einigen Artikeln.

Auch wenn ich kein großer Freund von „sozialen“ Medien (mehr) bin, veröffentliche ich auf Twitter und Facebook jede Woche eine Menge an meist persönlich besuchten Ausflugstipps. Einfach folgen oder abonnieren. Natürlich freue ich mich über Feedback.

Inhalatorium Bad Nauheim in der Wetterau

Bild: Inhalatorium in Bad Nauheim, Wetterau ... im Winter abgeschaltet, aber schön 

 

Viel Spaß beim Entdecken unserer Region …

 

AKTUELLER HINWEIS:
Die CORONA-Pandemie hat unser Leben verändert. FREZETTI listet über 3.000 Ausflugsziele im Großraum Rhein-Main in 5 Bundesländern.  Zwischen den Ländern bis hin zu einzelnen Gemeinden bestehen unterschiedliche Einschränkungen und Regelungen. Bitte informiert Euch vor einem Besuch. Alle Angaben hier auf dem Portal sind immer ohne Gewähr. 

 

Aktuelle Ausflugstipps 

Nierstein Roter Hang Weinberg Rheinhessen

In den Niederungen des Rheins fällt wenig Schnee, aber es gibt auch hier im Winter viele schöne Ausflugsziele.  Der Rote Hang zwischen Nierstein und Nackenheim gilt als einer der bekanntesten Weinberge in Deutschland und verdankt seinen Namen der rötlichen Erde aus rotem Ton- und Sandstein. Geologisch ist das Gestein wohl an die 290 Millionen Jahre alt und es soll sogar solch alte Tierfährten aus dieser Zeit hier geben. Weiterlesen auf  "Aktuelle Tipps".

 

Neueste Artikel mit Ausflugstipps

FREZETTI wird auch in Pandemiezeiten weiterentwickelt. Vielleicht gibt es gerade nichts Schöneres, als sich in Natur zu bewegen. In der es auch keine grossen Menschenansammlungen gibt. Derzeit erweitere ich die beliebtesten Artikel wie Naturhighlights und 100 tolle Ausflugstipps.

Kellenbach und Kellenbachtal im Hunsrück Gehlweiler

Das Kellenbachtal im Hunsrück ist wunderschön und der Kellenbach gilt als einer der ganz wenigen, vielleicht der einzige Fluss mit Wildwasser III im Winter und Frühjahr bei entsprechendem Wasserstand. Ich bin ihn allerdings noch nicht gefahren, habe aber viele Kanuten schon gesehen … hier geht´s zum neuen Artikel: Kellenbachtal im Hunsrück

 

Ausgewählte Ausflugstipps in der Region rund um Rhein-Main

Derzeit sind weit über 3.000 Sehenswürdigkeiten für Tagesausflüge in der Region gelistet. Auf dem Hauptportal mit der Landkarte mit über 30 individuellen Suchkriterien findet ihr zahlreiche Tipps für Natur, Kultur und Freizeit, sowohl Draussen als auch Drinnen, für Kinder, Barrierefrei und viele andere Möglichkeiten mehr.

Ausflugsziele in Rhein Main

Es gibt auch sehr einsame Orte und manche Geheim-Tipps zu entdecken. Die verrate ich jetzt aber nicht. Dazu einfach Text wegklicken und selbst surfen. Ich mache das inzwischen übrigens genauso, wenn ich mal ein interessantes Ausflugsziel suche. 

Viel Spaß bei einer Reise durch unsere schöne Region. Wenn mal etwas fehlt oder etwas falsch sein sollte, dann freue ich mich über eine Nachricht

Und hier ein paar ausgewählte Tipps … viel Spaß beim Entdecken,
wünscht Euch FREZETTI

 

AKTUELLER HINWEIS:

Die CORONA-Pandemie hat unser Leben verändert. FREZETTI listet über 3.000 Ausflugsziele im Großraum Rhein-Main in 5 Bundesländern.  Zwischen den Ländern bis hin zu einzelnen Gemeinden bestehen unterschiedliche Einschränkungen und Regelungen. Bitte informiert Euch vor einem Besuch. Alle Angaben hier auf dem Portal sind immer ohne Gewähr. Meidet Menschenansammlungen und bleibt gesund!

 

Wintersport in Rhein-Main

Winter Hunsrück Tiere

Die schönen Mittelgebirge rund um Rhein-Main locken mit zahlreichen Wintersport-Möglichkeiten zum Skifahren und auf Langlauf-Loipen, zum Rodeln oder einfach zum Spazieren im Schnee. Sofern denn welcher liegt. Im Umkreis von Frankfurt, Mainz, Wiesbaden und Darmstadt gibt es eine ganze Reihe an tollen Wäldern und Gebieten, die sogar entsprechende Infrastruktur in Form von Skiliften oder Hütten anbieten ... weiterlesen.

 

Naturhighlights oder besondere Naturerlebnisse

Haengeseilbruecke Geierlay

Bild: Die Hängeseilbrücke Geierlay im Hunsrück

Unsere pulsierende Region Rhein-Main inmitten Europas ist ja allgemein eher bekannt für viel Arbeit, Banken und für Kultur. Aber in der Region gibt es auch ganz besondere Naturhöhepunkte. Besonders unsere Mittelgebirge wie Taunus, Hunsrück, Odenwald und Pfalz bieten oft Aufregung pur. Wie wäre es mit einem Besuch auf einer der höchsten und längsten Hängeseilbrücken in Deutschland, der Geierlay im Hunsrück. Oder Klettern im Millionen Jahre alten Felsenmeer im Odenwald. Oder Wandern auf der höchsten Steilwand nördlich der Alpen im Naheland  … ein paar Tipps rund um die Region gibt es hier unter Naturhighlights

 

UNESCO-WELTERBE IN UND UM RHEIN-MAIN 

Römerbauten Trier UNESCO

Bild: Porta Nigra in Trier, lizenzfrei, Pixabay

Die UNESCO verleiht seit 1978 den Titel WELTERBE an Kultur- und Naturdenkmäler, die für ihre Einzigartigkeit und von außergewöhnlicher Bedeutung für die Menschheit erhaltenswert sind. Inzwischen sind über 1.000 Denkmäler weltweit gelistet; in Deutschland sind inzwischen über 50 Welterbestätten aufgezählt. Hinzukommen über 20 Beiträge zum Weltdokumenten-erbe, darunter aus unserer RheinMain-Region die 42-zeilige Gutenberg-Bibel (Göttingen, Mainz), der Stummfilm Metropolis (Wiesbaden), Handbuch der Kindermärchen der Gebrüder Grimm als auch das „Lorscher Arzneibuch“.

Im Südwesten/Westen der Republik, also innerhalb eines Tages bequem aus dem RheinMain-Gebiet sowohl mit Bahn oder Bus als auch mit dem PKW zu erreichen, werden einige Welterbe-Stätten seit 1981 genannt. Alle Ziele sind unglaublich sehenswert und interessant, zumal auch im Umfeld der Ausflugsziele großartiges zum Beispiel in Form von Ausstellungen, Parks und Wissenswertem geleistet wurde. Viel Vergnügen! Zur Auswahl UNESCO in und rund um Rhein Main

 

Burgen und Schlösser

Reichsburg Cochem

Bild: Reichsburg Cochem, Mosel / Pixabay

Unsere Region in Südwest-Deutschland ist besonders durch viele Burgen am Rhein, an der Mosel und in der Pfalz international für den Tourismus bekannt geworden. Über 500 Burgen und Schlösser bzw. deren Ruinen gibt es auf dem Hauptportal, die ich recherchiert habe. Unsere ganze Region war im Mittelalter durchzogen von Burgen und kleinen Fürstentümern mit Rittern, bevor später die größeren Siedlungen und Städte entstanden.  Eine kleine Auswahl an besonderen Burgen gibt es hier …Burgen & Schlösser

 

Parks und Gärten

Palmengarten Frankfurt

Bild: Eingang Palmengarten in Frankfurt

Im Frühling, Sommer oder Herbst können die vielen schönen Parks und Gärten mit ihrer reichen Farbenpracht und herrlichen Gerüchen einfach begeistern. Unsere Region bietet eine Vielzahl an wunderschönen Parks, ob in den Kurorten zum Beispiel im Taunus oder an der Nahe, den absoluten Highlights in Kassel, Frankfurt oder Mannheim, über viele herrlich und liebevoll angelegte Gärten in Städten und Gemeinden bis hin zu den botanischen Gärten in den Universitätsstädten. Eine Auswahl gibt es hier: Parks & Gärten

 

Kirchen und Klöster

Kloster Eberbach

Bild: Kloster Eberbach, Rheingau / FREZETTI (Danke für Freigabe)

Im Umkreis von Rhein Main bestehen eine Vielzahl an berühmten und bedeutenden Klöstern und Kirchen. Orte der Stille und Meditation sind sie heute. Aber oft auch Schauplatz ganz besonderer Veranstaltungen. Besonders geprägt wurde die gesamte Region durch das Erzbistum Mainz. Im Norden angrenzend an die Erzbistümer von Köln und Trier. Kloster Eberbach im Rheingau wurde auch bekannt durch den Film „Der Name der Rose“, der Dom zu Worms hat Kirchengeschichte geschrieben und der Dom zu Speyer ist UNESCO-Welterbe. Geschichte hautnah erleben … zum Artikel

 

ZOOS UND TIERPARKS

Fasanerie Wiesbaden

Bild: Fasanerie in Wiesbaden

Tiere in freier Natur zu erleben ist ein wunderschönes Erlebnis. Aber, das geht halt nicht immer. Dafür gibt es Zoos und Tierparks, die sich oft auch der Nachzucht von bedrohten Tierarten widmen und die Gehege tiergerecht ausbauen. Hier kann man oft Stunden verbringen und vor allem die ganz Kleinen beobachten. Immer ein Erlebnis. An die 70 Tierparks und Zoologische Gärten habe ich in unserer Gegend recherchiert und viele auch persönlich besucht. Zum Artikel Zoos und Tierparks

 

Museen in und rund um Rhein-Main

Senckenberg-Museum Frankfurt

Foto: Tränckner / Senckenberg-Naturmuseum (c), Frankfurt (Danke für Zusendung)

Ein Museum zu besuchen, kann heutzutage unglaublich spannend sein. Der Begriff „Museum“ stammt ursprünglich aus dem Griechischen und bezeichnete einen Tempel der Musen, welche Schutzgöttinnen der Künste, Kultur und Wissenschaften waren. In früheren Zeiten war die Hauptaufgabe von Museen, alte Schätze und Sammlungen darzustellen. Museen haben sich inzwischen ein klein bisschen verändert und heute haben viele engagierte Menschen das Museum oft zu einem Erlebnisort werden lassen ... weiterlesen.

 

Wohin bei schlechtem Wetter ?

Regen

Bild: Pixabay

Wohin bei Sturm und Regen? Auch wenn wir in einer sonnenreichen Region in und rund um Rhein-Main leben, gibt´s natürlich auch einmal schlechtes Wetter. Besonders natürlich in der etwas "dunkleren" Jahreszeit. Aber wohin dann? Besonders, wenn man vielleicht Kinder hat, mit denen man einen Ausflug geplant hat. Museen, Erfahrungsorte, Wellness und tolle Schwimmbäder bis hin zu Parks, die man Drinnen besuchen kann findet ihr auf dem Hauptportal mit der Landkarte (Text wegklicken) und hier auf meinem Artikel ein paar ausgewählte und erprobte Ausflugstipps für Schlechtwetter ... Weiterlesen

 

WELLNESS, THERMEN UND SAUNA-Landschaften ...

Wellness und Thermen in und rund um RheinMain_Bild Pixabay

Beispielbild aus PIXABAY (Danke)

In Rhein Main und Umgebung gibt es wahre "Wellness-Tempel" zu erkunden. Riesige angenehm warme Wasserlandschaften, manche mit eigenem Quellwasser, Salzgrotten, antike und klassische Saunalandschaften und eine Vielzahl an Massageangeboten bieten Erholung pur. Und nicht nur an kalten und trüben Wintertagen... weiterlesen

 

Badeseen und Naturfreibäder

Bostalsee Badesee Saarland 

Bild: Bostalsee im Saarland, der grösste im Südwesten

Sommer, Sonne, Strand und blaues Wasser. Wer denkt da nicht ans Mittelmeer. Dabei muss man gar nicht so weit fahren. Das Meer fehlt uns, aber Strände und viel Wasser haben wir auch in Rhein Main und im näheren Umkreis. Ich war völlig überrascht, als ich bei meiner Recherche über 200 Seen in unserer Region gefunden hatte. Und davon über 100 Badeseen. Und diese nahezu alle mit ganz hervorragender Wasserqualität laut dem jährlichen EU-Bericht über die Wasserqualität von Binnengewässern. Weiterlesen

 

Freilicht-Museen

Freilichtmuseen in Rhein-Main, zum Beispiel Altburg

Freilichtmuseen sind etwas für Frühjahr, Sommer oder Herbst. Man könnte sie vielleicht auch Museen für Draußen nennen, Freilandmuseen oder Outdoor-Museen.  Auf jeden Fall sind es Orte, oft ein Museumsdorf, bei denen man Geschichte hautnah erleben kann, aber eben nicht im klassischen Stil. Draußen eben. Im Taunus, Hunsrück, Naheland oder Odenwald gibt es Orte, die einen guten Einblick in frühere Lebensgewohnheiten und Techniken vermitteln. Zum Artiklel: Freilichtmuseen

 

Tausend weitere Ausflugsziele und Ideen

… wie Freizeit-Parksbesondere Strassen, Erlebnispfade bis hin zu Wellness-Tempeln … tausend weitere Tipps und Anregungen findet Ihr einfach beim Surfen auf dem Landkarten-Portal oder einige besonders ausgewählte Tipps  unter den Artikeln. Hier in der Region gibt es keine Langweile.  

 

Über FREZETTI

FREZETTI steht für Freizeit-Tipps und listet inzwischen über 3.000 Ausflugsziele in und rund um Rhein-Main und im Umkreis von ca.100 Km für Tagesausflüge. Viele Kriterien helfen bei der schnellen Suche nach interessanten Sehenswürdigkeiten, ob Drinnen oder Draußen, ob Kinderziele, Kultur, Natur, Freizeit und vielem mehr. Angaben immer ohne Gewähr.

Auf Facebook und Twitter (InfoFREZETTI) gibt´s zusätzlich viele Ausflugstipps rund um die Region. Einfach abonnieren oder folgen. Über die netten Kommentare freue ich mich immer. 

FREZETTI ist weitgehend werbefrei. Werbung ist aber möglich und wird entsprechend gekennzeichnet. Einnahmen werden zu 100% für einen guten Zweck gespendet. Infos stehen unter „Hier werben“. Bei Fragen, stehe ich gerne auch per Email zur Verfügung.

Viel Spaß beim Entdecken unserer schönen und pulsierenden Region.

Text / Bild(er), falls nicht anders erwähnt: FREZETTI