Besondere Klöster und Kirchen
Im Umkreis von Rhein Main bestehen eine Vielzahl an berühmten und bedeutenden Klöstern und Kirchen. Orte der Stille und Meditation sind sie heute. Aber oft auch Schauplatz ganz besonderer Veranstaltungen. Zu früheren Zeiten wurden hier bedeutende Machtdemonstrationen abgehalten bis hin zu Reichstagen.
Besonders geprägt wurde die gesamte Region durch das Erzbistum Mainz, welches im Mittelalter bis nach Prag reichte. Überall in der Region findet man Hinweise bis hin zu mächtigen Bauten und Schlössern des Erzbistums. Im Norden am Königsstuhl in Rhens im Oberen Mittelrheintal trafen die Erzbistümer von Mainz, Köln und Trier aneinander.
Der Dom zu Worms erlangte Berühmtheit durch die Vorladung von Luther. Hier wurde Geschichte geschrieben. Zusammen mit den Kathedralen in Mainz (St.Martins-Dom), Speyer (UNESCO-Welterbe) gehört der Wormser Dom St. Peter zu den 3 Kaiserdomen am Rhein.
Foto: Kloster Eberbach im Rheingau, FREZETTI (mit freundlicher Genehmigung durch Kl.Eberbach)
Im Rheingau erlangte Kloster Eberbach in neuerer Zeit Berühmtheit durch einige gedrehte Filmszenen von Umberto Ecos Romam „Im Namen der Rose“. Das Kloster besticht auch heute durch einen hervorragenden Erhaltungszustand und begeistert durch exzellente Konzerte. Ganz in der Nähe wartet die Abtei St.Hildegard in Rüdesheim auf seine Besucher/Innen und bietet im Klosterladen tolle regionale Produkte an. Die Klöster im Rheingau kann man zum Beispiel auch erpilgern (Pilgerwerge in RheinMain). Auf der anderen Rheinseite, in Rheinhessen, warten zum Beispiel Kloster Jakobsberg in Ockenheim oder die Wallfahrtskirche St. Rochus in Bingen, um nur einige zu nennen.
Bild: Abtei Maria Laach,Joerg Burmeister
Weiter im Norden besticht St. Maria Laach nicht nur durch das gigantische Kloster und den Gärtnereibetrieben, sondern in der Nähe auch durch den Laacher See in traumhafter Naturkulisse.
Ganz im Süden, am Rande des Odenwald bzw. an der Bergstrasse steht eines der ältesten Klöster in Deutschland, welches auch zum UNESCO-Welterbe erhoben wurde. Das Kloster Lorsch bietet darüber hinaus auch ein sog. Freilichtlabor, ein begehbares kleines Dorf aus der Karolingerzeit mit sehr beeindruckenden Ausstellungen.
An allen Orten wurde großartige Kultur durch zahlreiche Erfindungen erschaffen. Hier kann man nicht nur Kirchengeschichte hautnah erleben und einfach auch die Stille genießen. An manchen Tagen ist es aber nicht ganz so still, dann herrscht an manchen Orten fast Volkfeststimmung. Auf dem Portal mit der Landkarte (Text einfach wegklicken) sind weit über 100 besondere Kirchen und Klöster rund um Rhein Main gelistet. Einfach unter Suche „Kirchen/Klöster“ anklicken. Hier stelle ich einige besonders bemerkenswerte Orte vor.
Viel Spaß beim Eintauchen in die Geschichte.
Euer FREZETTI
Über FREZETTI
FREZETTI steht für Freizeit-Tipps und listet inzwischen über 3.000 Ausflugsziele in und rund um Rhein-Main und im Umkreis von ca.100 Km für Tagesausflüge. Viele Kriterien helfen bei der schnellen Suche nach interessanten Sehenswürdigkeiten, ob Drinnen oder Draußen, ob Kinderziele, Kultur, Natur, Freizeit und vielem mehr. Angaben immer ohne Gewähr.
Auf Facebook und Twitter (InfoFREZETTI) gibt´s zusätzlich viele Ausflugstipps rund um die Region. Einfach abonnieren oder folgen. Über die netten Kommentare freue ich mich immer.
FREZETTI ist weitgehend werbefrei. Werbung ist aber möglich und wird entsprechend gekennzeichnet. Einnahmen werden zu 100% für einen guten Zweck gespendet. Infos stehen unter „Hier werben“. Bei Fragen, stehe ich gerne auch per Email zur Verfügung.
Viel Spaß beim Entdecken unserer schönen und pulsierenden Region.
Text / Bild(er), falls nicht anders erwähnt: FREZETTI